Dokumentationen
21. März 2017 | »Wie früher«
- Details
- Veröffentlicht: 09. November 2016
- Zugriffe: 1807

säen, pflanzen, fachsimpeln und von der Ernte träumen!
Die Natur bietet viele Möglichkeiten das soziale, psychische und physische Wohlbefinden von Menschen positiv zu beeinflussen. Gerade körperlich und geistig eingeschränkte Senior*innen finden in der Natur emotionale Sicherheit aufgrund von altbekannten Dingen. Als Betreuungskraft bereichern gerade eigene Erfahrungen und Erlebnisse mit Natur und Garten die tägliche Ausgestaltung der Betreuungsarbeit.
Im Fokus steht in diesem Jahr die Arbeit am Hochbeet – viele Gestaltungsbeispiele, die richtige Aufschichtung und Pflanzpläne für das ganze Jahr werden thematisiert. Beispiele von gemeinsamen Kleingruppenarbeiten am Hochbeet machen den Transfer in die Praxis möglich. Zudem werden Ideen gezeigt, wie man die Natur und Gartenerlebnisse für Bettlägerige möglich machen kann.
Veranstaltungsflyer >>
Uhrzeit
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Arbeitsweise
Fachlicher Input, praktische Übungen, Reflektion der eigenen Arbeit
Teilnehmende
Pflegekräfte, Betreuungskräfte (nach §87b ab 1.1.17 §43b SGB XI), weitere Interessierte
Ort
Diakoniewerk Kirchröder Turm e. V., Kirchröder Str. 46, 30559 Hannover
Hinweis: Veranstaltung findet teilweise unter freiem Himmel statt, bitte entsprechende wetterfeste Kleidung bedenken
Dozentin
Susanne Büssenschütt, Gartentherapeutin, Gesundheits- und Sozialökonomin
Teilnahmegebühr
145 Euro (inkl. Getränke und Mittagessen)
Anmeldeschluss
07.März 2017