Gesundheitsförderung in Bildungseinrichtungen
- Details
- Veröffentlicht: 25. November 2021
Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist eine besondere Phase sowohl für Kinder als auch für ihre Eltern. In diesem besonders herausfordernden Lebensabschnitt durchlaufen Kinder wichtige Schritte in ihrer Entwicklung. Neben Gefühlen wie Vorfreude und Stolz ist die Übergangsphase mit dem Abschied von Vertrautem und neuen Herausforderungen verbunden. Mit dem Eltern-Programm „Schatzsuche II – Schule in Sicht“ wird daher die Förderung des seelischen Wohlbefindens von Familien fokussiert. „Schule in Sicht“ wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAG e. V.) entwickelt und baut auf dem Eltern-Programm „Schatzsuche I – Basis“ auf. Es richtet sich an Kindertagesstätten und Vorschulen in Niedersachsen.
|
Ziele Eltern und andere Bezugspersonen …
Pädagogische Fachkräfte …
|
Maßnahmen
Je zwei zertifizierte Schatzsuche-Referent*innen einer Kindertageseinrichtung nehmen an einer zweitägigen Weiterbildung teil. Sie erhalten Grundlagenwissen zum Thema „Übergang von der Kita in die Grundschule“ sowie zur kindlichen Entwicklung im Alter von null bis zehn Jahren und erwerben mit ihrer Teilnahme an der Weiterbildung die Qualifikation, auch „Schatzsuche II – Schule in Sicht“ in ihrer jeweiligen Kita durchzuführen.
Das Eltern-Programm umfasst anschließend vier Treffen, in denen Eltern die Möglichkeit erhalten, sich mit bestimmten Themen auseinander zu setzen, wie zum Beispiel dem Zwiespalt zwischen dem Bedürfnis, das Kind zu beschützen und der Notwendigkeit, das Kind loszulassen. Ebenso steht die Reflexion der eigenen Schulzeit im Fokus, um gesammelte Erfahrungen nicht unmittelbar auf das Kind zu übertragen. Ein umfangreiches Medienpaket mit kreativen Methoden und Materialien schafft eine angenehme Atmosphäre und motiviert Eltern bei ihrer Reise.
Am 23. Juni 2021 startete die Umsetzung des Eltern-Programms „Schatzsuche II – Schule in Sicht“ in Niedersachsen mit einer digitalen Auftaktveranstaltung. Der erste Weiterbildungsdurchgang startet am 07./08. Oktober 2021.
Laufzeit
Programmstart in Niedersachsen: 01.04.2021
Förderer
Techniker Krankenkasse (TK)
Kooperationspartner
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAG e. V.)
Ansprechpersonen (in der LVG & AFS)
Patrizia Rothofer
Eva-Magdalena Thalmeier
Link zu externer Projektwebsite
www.schatzsuche-kita.de