Evaluation und Praxisforschung
- Details
- Veröffentlicht: 10. Februar 2015
In den Verteiler eintragen:
Das Aufgabenfeld der Evaluation und Praxisforschung umfasst die Untersuchung und Optimierung von Strukturen, Prozessen und Ergebnissen von Interventionen der Prävention und Gesundheitsförderung. Zu diesem Zweck setzt das Evaluationsteam der LVG & AFS hauptsächlich partizipative und qualitative Methoden ein. Diese bieten Projektverantwortlichen, Stakeholdern und Zielgruppen Möglichkeiten, aktiv die verschiedenen Phasen des Forschungsprozesses mit zu gestalten.
Im Rahmen dieses Aufgabenfeldes erbringt das Evaluationsteam der LVG & AFS zum einen Beratungsleistungen für eigene Projekte. Zum anderen werden Evaluationen und wissenschaftliche Begleitungen anderer Organisationen realisiert.
Aktuelle Aktivitäten
- Evaluation des Projektes Gesundheitsförderung an Berufsschulen
- Monitoring und Evaluation des Programms „Präventionsketten Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!“
- Partizipative Evaluation der Präventionskette Braunschweig (PEPBS)
Abgeschlossene Projekte
- Abschlussevaluation des Projekts Zukunftsregionen Gesundheit
- EWINA - Effekte, Weiterentwicklung und Inanspruchnahme von Niedrigschwelligen Betreuungsangeboten (NBA)
- Evaluation von Beratungsangeboten für Familien und ältere Menschen in Niedersachsen
- Evaluation des Modellprojekts FIDEM
- Evaluation der 160-stündigen Fortbildung zur/m Demenzbeauftragten im Krankenhaus
- Evaluierung zum Förderprogramm „PORT – Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung
- Gesundheitsförderung in Settings – Entwicklung und Sicherung von Qualität
- Weiterentwicklung des Konzeptes der Nachbarschaftshilfen Braunschweig