
05. März 2019 Geflüchtet – behindert – versorgt? (Ausgebucht!)

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden

Anfahrt
- Details
- Veröffentlicht: 16. Januar 2019
- Zugriffe: 1176
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
Bitte melden Sie sich hierfür nicht mehr an.
Unter den in den letzten Jahren nach Deutschland geflüchteten Menschen findet sich eine nicht unerhebliche Anzahl von Menschen mit Behinderungen. Der Fachtag beleuchtet die noch unzureichend gefüllte Schnittstelle zwischen den Unterstützungssystemen für Menschen mit Behinderungen und geflüchteten Menschen. Wie ist die Lebenssituation von geflüchteten Menschen mit Behinderungen und ihren Familien? Wo liegen die Gründe für Versorgungsschwierigkeiten? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Das sind nur einige der Fragen, die die Veranstalter beantworten möchten. Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte aus den Bereichen der Verbandsarbeit für Menschen mit Behinderungen, der Behindertenhilfe sowie dem Unterstützungssystem für geflüchtete Menschen.
Programm
10:00 Uhr | Grußwort
Heiger Scholz, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
10:10 Uhr | Geflüchtet – behindert – versorgt?
Petra Wontorra, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
10:25 Uhr | Zur Unsichtbarkeit behinderter Geflüchteter im Hilfesystem
Prof. Dr. Swantje Köbsell, Alice Salomon Hochschule Berlin
11:10 Uhr | Kaffeepause
11:30 Uhr | Unterstützung von Menschen mit einer Behinderung im Kontext von Flucht und Asyl
Maren Gag, passage gGmbH Hamburg
Dr. Barbara Weiser, Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.
12:15 Uhr | Informelle Ausgrenzung von Geflüchteten mit Behinderungen
Prof. Dr. Christiane Falge, Hochschule für Gesundheit Bochum
12:45 Uhr | Mittagspause
13:30 Uhr | Parallele Foren
Forum I
Rechtliche Rahmenbedingungen beim Zugang zu Sozialleistungen
Maren Gag, passage gGmbH Hamburg
Dr. Barbara Weiser, Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.
Forum II
Netzwerke zur Unterstützung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen
Berliner Netzwerk für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge (BNS)
Nils Stakowski, Zentrum Überleben gGmbH
Ulrich Hundt, Berliner Zentrum für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e. V.
ZuFlucht Lebenshilfe
Ines Schwarzarius, Lebenshilfe Hamburg
Forum III
Geflüchtete Kinder mit Behinderungen und ihre Familien
Umut e. V. – Anlaufstelle für Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderungen
Halil Polat, Umut e. V.
15:20 Uhr | Pause
15:35 Uhr | Podiumsdiskussion
Dr. Christos Pantazis, MDL, Sprecher für Integrationspolitik der SPD Fraktion in Niedersachsen
Muzaffer Öztürkyilmaz, Flüchtlingsrat Niedersachsen
Halil Polat, Umut e. V.
16:30 Uhr | Ende der Veranstaltung
Gesamtmoderation:
Runak Sabbar, Redaktionsleitung BASAR