Dokumentationen
27. September 2018 | Mit einem Bein im Knast – Rechtliche Fragen in der Pflege
- Details
- Veröffentlicht: 05. Juni 2018
- Zugriffe: 1243

Die Pflege birgt rechtliche Risiken für Arbeitnehmer*innen, die vielen unbekannt sind, z. B. arbeitsrechtliche, deliktische, strafrechtliche und datenschutzrechtliche Problemstellungen.
Eben solche rechtlichen Haftungsrisiken sollen im Rahmen dieser Fortbildung vermittelt werden. Dabei sollen die Teilnehmenden für rechtliche Belange im beruflichen Alltag sensibilisiert werden, damit diese lernen Rückschlüsse daraus zu ziehen. Im Zuge dessen werden Grauzonen verdeutlicht und besprochen.
Ziel ist es, dass die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, zu erkennen, wann entsprechende Grauzonen betreten und rechtliche Grenzen überschritten werden. Weiterhin soll die Differenzierung verschiedener und möglicherweise betroffener Rechtsgebiete vermittelt werden.
Parkhäuser in der Nähe der Prinzenstraße / des Hauptbahnhofs >>
Uhrzeit
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Arbeitsweise
Fachlicher Input, Fallbeispiele, Diskussionen
Teilnehmende
Mitarbeitende der Pflege sowie Betreuung, Ehrenamtliche, Sozialarbeiter*innen, alle am Thema Interessierte
Ort
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Nds. e. V.,
Prinzenstraße 1, 30159 Hannover
Dozentin
Laura Elaine Hoffmann, Rechtsanwältin
Teilnahmegebühr
195 Euro (inkl. Getränke und Mittagessen)
Anmeldeschluss
13. September 2018