
19. April 2021 „Wer sind Sie überhaupt?“ – Abgrenzung und Profilbildung zur Mitarbeitergewinnung

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden
- Details
- Veröffentlicht: 07. Dezember 2020
Diese Fortbildung findet als Online-Fortbildung statt.
Pflegekräfte können sich fast aussuchen, wo sie arbeiten möchten. Dennoch spielt nicht immer das Geld die größte Rolle, sondern bspw. die Arbeitskultur oder die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen. Diese Aspekte sind glaubwürdig nicht über Stellenausschreibungen zu transportieren – dadurch lassen sich Unternehmen kaum unterscheiden.
In dieser interaktiven Fortbildung werden die für die Arbeitgeber*innenauswahl wichtigen Aspekte besprochen und es werden Instrumente vorgestellt, wie sich Arbeitgeber*innen und Einrichtung darstellen können. Am Ende dieser Fortbildung werden Sie theoretische Hinweise bekommen und mit der Erarbeitung für Ihre Einrichtung gestartet haben.
Schwerpunkte
- Profilbildung für den Personalbereich
- (Passende) Möglichkeiten zur Personalsuche (inklusive soziale Medien)
- Personalsuche 2.0: Alternativen zu Stellenanzeigen
Ort
Via Zoom-Online-Fortbildung
Die Zugangsdaten übermitteln wir Ihnen spätestens 24 Stunden vor Beginn der Online-Fortbildung. Die Materialien erhalten Sie ebenfalls per E-Mail.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Arbeitsweise
Fachlicher Input und interaktiver Austausch
Zielgruppe
Einrichtungsleitungen sowie deren Stellvertretungen, PDLs, Abteilungsleitungen aus pflegerischen Bereichen oder der Betreuung
Dozent
Dominik Bruch, Geschäftsführer von „Auf- und Umbruch im Gesundheitswesen“
Teilnahmegebühr
109 Euro
Anmeldeschluss
12. April 2021