
13. April 2021 Hygienemanagement effizient umsetzen

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden
- Details
- Veröffentlicht: 18. Februar 2021
Diese Fortbildung findet als Online-Fortbildung statt.
Infektionshygiene erscheint vielen Pflegenden als eine lästige Pflichtübung, voller Riten und Vorschriften, die im leistungsverdichteten Pflegealltag eher störend als helfend wahrgenommen wird. Das muss so nicht sein.
Alle Pflegenden, egal ob im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen oder im Pflegedienst beschäftigt, sind herzlich eingeladen, ein ungeliebtes Fach neu und anders kennenzulernen.
Im Rahmen dieser Fortbildung soll das Grundlagenwissen zur Infektionshygiene aufgefrischt und Orientierung in hygienerelevanten Regelwerken und zu behördlichen Erwartungen gegeben werden. Darüber hinaus wird vermittelt, wie Prioritäten bei hygienebezogenen Themen, Aspekten und Maßnahmen gesetzt werden können.
Schwerpunkte
- Infektionsformen und ihre Entstehung
- Aspekte des Patienten- und des Arbeitsschutzes
- Hygienerelevante rechtliche Grundlagen und Fachempfehlungen
- Erwartungen kontrollierender Behörden und Institutionen
- Innerbetriebliche Hygieneorganisation
- Vorgehen bei Infektionen und Kolonisation
- Personalhygiene
- Umgebungshygiene
- Infektionsintervention (incl. MRE)
Ort
Via Zoom-Online-Fortbildung
Die Zugangsdaten übermitteln wir Ihnen spätestens 24 Stunden vor Beginn der Online-Fortbildung. Die Materialien erhalten Sie ebenfalls per E-Mail.
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Arbeitsweise
Fachlicher Input, Austausch, Diskussionen
Zielgruppe
PDLs, Führungskräfte, Hygienebeauftragte, Qualitätsbeauftragte
Dozent
Peter Bergen, Hygienefachkraft
Teilnahmegebühr
109 Euro
Anmeldeschluss
06. April 2021