
05. Mai 2022 Teamarbeit ganzheitlich gestalten

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden

Anfahrt
- Details
- Veröffentlicht: 01. Dezember 2021
Systemisch betrachtet bildet jedes Team einen lebendigen Organismus, dessen komplexe Gesundheit an vielen Faktoren hängt: Wer nimmt wann welche Rolle oder Funktion innerhalb dieses Organismus ein, welche Grundhaltungen, Perspektiven und Bedürfnisse liegen dem zu Grunde und wie fügt sich ein Gesamtbild zusammen? Empathie und der Blick für Zusammenhänge sind dabei die Basis jedes gesunden Teams. Nur wenn wir unsere eigene und die Position der anderen wirklich verstehen, können wir erfolgreich interagieren und an Herausforderungen wachsen.
Das Seminar baut durch vielseitige praktische Übungen eine Brücke zur direkten Umsetzung der theoretischen Lerninhalte in die Berufspraxis. Im Fokus steht der Blick für systemische Zusammenhänge und ein bewusster Umgang mit Nonverbaler Kommunikation, Intuition und Humor als effektive Kommunikationswerkzeuge - Immer im Sinne eines ressourcenorientierten Prozesses und eines für ALLE Beteiligten gesunden Arbeitsklimas.
Ort
Prinzenstraße 1, 30159 Hannover, 2. OG
LVG & AFS Nds. e. V.
Uhrzeit
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Arbeitsweise
Inhaltlicher Input und Austausch, Praxisbeispiele, Selbsterfahrung
Teilnehmende
Pflege-, Betreuungs- und Führungskräfte aus der Pflege, alle Interessierten
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung werden 8 Fortbildungspunkte (nach §43b und §53b SGB XI) anerkannt.
Dozent
Helge Nommensen, Systemischer Coach, Dozent und Staatl. anerkannter Clown
Teilnahmegebühr
145 Euro (inkl. Getränke und Mittagessen)
Anmeldeschluss
29. April 2022