
10. + 11. Mai 2022 Beratungswissen in der Pflege – 2-tägige Grundlagen

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden

Anfahrt
- Details
- Veröffentlicht: 01. Dezember 2021
Im Alltag der Pflegedienste und Beratungsstellen spielen viele Rechtsgrundlagen insbesondere der Kranken- und Pflegeversicherung sowie der Sozialhilfe eine wichtige Rolle. Die Mitarbeitenden der Pflegedienste und Beratungsstellen müssen die Grundlagen nicht nur kennen, sondern diese auch für ihr Klientel und ihr Team übersetzen und erläutern.
Die zweitägige Fortbildung ermöglicht eine schrittweise Vorstellung relevanter Paragrafen, die durch Erläuterungen und Beispiele vertieft werden. Im Bereich der Pflegeversicherung sind dies neben der Pflegeberatung alle Fragen rund um die neue Einstufung, einschließlich der Hinweise zu den Hilfsmitteln. Es werden sowohl Sachleistungen von der ambulanten zur vollstationären Pflege als auch die Kostenerstattungsleistungen vorgestellt.
Im Rahmen der Sozialhilfe ist die Hilfe zur Pflege, aber insbesondere auch die Frage des Zugangs zu dieser Leistung ein Thema.
Aus dem Krankenversicherungssektor werden die Leistungen der häuslichen Krankenpflege, speziell Fragen zum Verordnungsmanagement, dem Umgang mit Nachforschungen sowie Ablehnungen der Krankenkassen diskutiert.
Ort
Voltmerstraße 36, 30165 Hannover
Kulturtreff Hainholz
Uhrzeit
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Arbeitsweise
Fachlicher Input und Austausch, Beantwortung individueller Fragen
Teilnehmende
Führungs- und Pflegefachkräfte sowie alle in der Versorgung, Betreuung und Beratung tätigen Berufsgruppen
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung werden 10 Fortbildungspunkte anerkannt.
Dozent
Andreas Heiber, Unternehmensberater, Fachbuchautor
Teilnahmegebühr
365 Euro (inkl. Getränke und Mittagessen)
Anmeldeschluss
19. April 2022