
16. Juni 2022 Fit für die Expertenstandards des DNQP im Kontext zum Strukturmodell

Veranstaltungsflyer

Zur Veranstaltung anmelden

Anfahrt
- Details
- Veröffentlicht: 13. April 2022
Die Expertenstandards des DNQP sind zu einer Selbstverständlichkeit in der Pflege geworden, deren Notwendigkeit und Nutzen allgemein anerkannt ist. Sie sind das Kennzeichen für (gute) Pflegequalität und bilden im Besonderen spezielle pflegerische Risiken ab. Fortlaufende Aktualisierungen stellen die Mitarbeitenden vor Ort vor Anforderungen.
Im Kontext zum Strukturmodell des entbürokratisierten Pflegeprozesses gilt es diese Risikobereiche im 4-phasigen Prozess effizient und qualitätsgesichert zu bewältigen.
Diese Fortbildung soll Ihnen helfen, den hohen fachlichen Ansprüchen und Anforderungen der Expertenstandards auch im Kontext zum Strukturmodell gerecht zu werden.
Inhalte
- Einführung in die Expertenstandards des DNQP
- Qualitätsmanagement und deren Anforderungen
- Aktualisierung und Überblick über die Expertenstandards DNQP Update 2022
- Umsetzung im Strukturmodell - Anforderungen an die Langzeitpflege
- Umgang mit Umsetzungsstandards im 4-phasigen Prozess
- Risiken im entbürokratisierten Pflegeprozess des Strukturmodells bewältigen
- Fallkonstellation - Umsetzung im Strukturmodell
Ort
Voltmerstraße 36, 30165 Hannover
Kulturtreff Hainholz
Uhrzeit
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Arbeitsweise
Vortrag, Erfahrungsaustausch, Fall- und Praxisbeispiele, Diskussionen
Teilnehmende
Fachkräfte in der Altenhilfe und Krankenpflege (Leitungskräfte, Praxisanleiter/innen, Pflegefachkräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen)
Fortbildungspunkte
Für diese Fortbildung werden 8 Fortbildungspunkte anerkannt.
Dozentin
Manuela Ahmann, Diplom Medizin Pädagogin, Dozentin, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Qualitätsbeauftragte und Interne Auditorin, Multiplikatorin Strukturmodell, Master-Multiplikatorin Indikatorenmodell
Teilnahmegebühr
195 Euro (inkl. Getränke und Mittagessen)
Anmeldeschluss
25. Mai 2022